Dream On - Tödliche Träume, Nikolas Stoltz

Das Buch 'Dream On - Tödliche Träume' von Nikolas Stoltz habe ich auf der Plattform Vorablesen gewonnen. (Es lohnt sich mal reinzuschauen :) ). 
" Eine revolutionäre Technologie steht kurz vor der Markteinführung: Träumen per Knopfdruck! Die US-Firma DREAM ON hat eine virtuelle Traumwelt entwickelt, die sich absolut lebensecht anfühlt. Die Träumenden sind untereinander vernetzt und bewegen sich durch eine computeranimierte Umgebung, die dem Zentrum von Venedig nachempfunden ist. Mit „Social Dreaming“ kündigt sich ein neuer Megatrend an.                                                      Der Gelegenheitsarbeiter Nick Quentin erhält über einen guten Bekannten einen Job als Traumdesigner bei DREAM ON. Er ist schockiert über die extremen Sicherheitsvorkehrungen in der Firma und die lückenlose Überwachung der Mitarbeiter. Es herrscht eine Atmosphäre der Angst. Nicks dunkle Vorahnung bestätigt sich, als er die seltsam verkrampfte Leiche seines Freundes entdeckt und selbst unter Verdacht gerät. Gleichzeitig quälen ihn unerklärliche Albträume, in denen er seine schlimmsten Ängste durchlebt.                                Die FBI-Agenten Lena Delago und Steve Baker nehmen die Ermittlungen auf. Während die junge Agentin ihre Vergangenheit bewältigen muss und intensiv in der Traumwelt ermittelt, beißt sich ihr starrsinniger Partner an Nick Quentin fest.                                                                                                                                        Als Nick eine mysteriöse Traumnachricht des Toten erhält, folgt er der Spur durch die Traumwelt und stößt auf eine Verschwörung, die sich bis in die höchsten Regierungskreise hinaufzieht. Durch seine Nachforschungen gerät er ins Visier eines skrupellosen Gegners, der ihm immer einen Schritt voraus zu sein scheint.                                                                                                                          Eine gnadenlose Treibjagd zwischen Realität und Traumwelt beginnt … "  https://www.vorablesen.de/buecher/dream-on-toedliche-traeume
Ich fand die Idee, dass man
seine Träume steuern kann, von Anfang an sehr interessant und war sehr gespannt auf das Buch. Nikolas Stoltz hat diese Konzept auch sehr gut in seinem Buch umgesetzt, wie ich finde. Man konnte dem Verlauf der Geschichte sehr gut folgen. Was auch sehr dabei geholfen hat, war, dass die Geschehnisse, die in der Traumwelt gespielt haben, in kursiv geschrieben wurden. So konnte man gut verfolgen, in welcher Welt sich der Protagonist Nick Quentin gerade befand.
Der Schreibstil war sehr angenehm. Ich muss aber sagen, dass ich mich am Anfang etwas schwer getan habe, dass Buch zu lesen, weil es mich nicht wirklich 'gefangen' hat. Zum Schluss hin wurde es etwas spannender. 
Am Ende des Buches wird noch angedeutet, dass es noch ein zweites Buch geben wird. Ich bin gespannt, wie die Geschichte um Nick Quentin und seine Freunde weiter gehen wird!


https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjkjWslZwDBTrNNHT7HD3OE1vgy-MANHgzYOdmQLHs2JsF7fiOB9c96bOv3xl-UUHthoxu-dCYIu652NxWlQ58ZM6ii2lznbc92eklqQoFmR9DUhrTpY1l9nsObXBp7xr09ztL-qcRgQFE/s640/30_DreamOn.jpg

Kommentare

Beliebte Posts