Das Buch ohne Namen, Anonymus

Ich habe ja schon eine Rezension über Das Buch des Todes von Anonymus gemacht. Diese Buch war der letzte Teil der Buchreihe. Ich hab mir jetzt also den ersten Teil der Reihe geholt, um auch die ganze Vorgeschichte zu erfahren. 

Klappentext: Jeder, der dieses Buch liest, stirbt. Doch nur wer es liest, weiß, warum ... Ein Buch ohne Titel und ohne Autor tötet jeden, der es liest. Ein geheimnisvoller blauer Stein ist plötzlich verschwunden - und alle suchen ihn. In Santa Mondega bricht die Hölle los - im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Sonnenfinsternis wird Santa Mondega bald in völlige Dunkelheit tauch, und dann wird es blutig werden. Blutiger, als sich irgendjemand vorstellen kann. Denn
ein Fremder ist in der Stadt: Bourbon Kid.


Mich hat ja schon das letzte Buch begeistert und der erste Teil war genauso gut. Ich finde richtig interessant an diesem Buch, dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird. Die Perspektive wechselt immer mitten im Geschehen. 1, 2 mal hat sie sogar mitten im Satz gewechselt. Nachdem etwas wichtiges geschehen ist, wurden auch einige Situationen nochmal aus der Perspektive einer andere Person, die dieselbe Situation miterlebt hat, erzählt. Manche Situationen sind extrem brutal und werden gnadenlos vom Autor beschrieben, wie zum Beispiel eine Leiche aussieht, nachdem sie bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde. Aber dies ist nicht durchgehend in dem Buch. Am Ende des Buches erfährt sogar, wieso Bourbon Kid so geworden ist, wie er ist. Seinen großen Auftritt hat Bourbon Kid auch erst am Ende des Buches. Also zusammenfassend kann ich das Buch nur empfehlen! Ich werde mir den zweiten und dritten Teil auch noch kaufen und lesen. :) 

http://www.buchhexe.com/wp-content/uploads/2011/02/Anonymous-Das-Buch-ohne-Namen.jpg

Kommentare

Beliebte Posts